Sales begin for “Peninsula Beach House” lakefront condominiums on Lake Zurich
Zürich, 30. Juni 2010 – Ein VIP-Apéro am Ufer des Zürichsees bildet den Auftakt für den Verkauf der exklusiven Eigentumswohnungen „Peninsula Beach House“ mit direktem Seeanstoss in Wädenswil.
Grundstücke mit direktem Seeanstoss am Zürichsee gehören zu den seltensten und gesuchtesten Liegenschaften überhaupt. Normalerweise sind solche Opportunitäten, wenn überhaupt, nur im zweistelligen Millionenbereich zu finden. „Peninsula Beach House“ verfolgt einen anderen Ansatz. Aufgrund eines speziellen Konzeptes ist es gelungen, ausserordentliches Wohneigentum in einem Preissegment zwischen derzeit rund CHF 16’800 bis CHF 21’000 pro m² anrechenbarer Fläche zu schaffen. Somit ist eine Wohnung im Peninsula Beach House, mit atemberaubender Aussicht auf den Zürichsee und die Berge, bereits ab CHF 2,35 Mio. erhältlich.
Einzigartige Lebensqualität als Konzept
Peninsula Beach House ist nicht einfach „ausserordentliche Bauqualität an idyllischer Lage“. Peninsula Beach House wurde als eine Oase der Lebensqualität und des Wohlbefindens konzipiert. Nirgends am ganzen Zürichsee wurde je eine ähnliche Symbiose geschaffen, an atemberaubender Lage, gepaart mit höchstem, nachhaltigem Ausbaustandard, im Einklang mit der Natur und in harmonischer Abstimmung auf eine optimale Lebensqualität. Peninsula Beach House beinhaltet ein Konzept des Wohlfühlens für Natur-, Wellness- und Sportliebhaber und erfüllt gleichzeitig höchste Ansprüche an urbanen Lifestyle. Direkt von der Wohnung aus zugängliche Wellnesszonen, Fitnessbereiche, Indoor-Poolanlagen, ein interner Squash-Court, der eigene Bootshafen mit Boots-Mobilitätskonzept für die Eigentümer, der direkte Zugang zum See wie auch die Möglichkeiten, welche der Ruderclub bietet, sind nur einige der Vorzüge, welche neben der atemberaubenden Park- und Gartengestaltung ein Ziel haben: dass man sich wohlfühlt.
Ob grossflächige Attika-Wohnung mit traumhafter Terrasse oder idyllische Gartenwohnung: jede einzelne Wohnung wurde entsprechend der eindrücklichen Lage so konzipiert, dass der einmalige Ausblick auf den Zürichsee, die Berge und die gemeinsame Park- und Gartenlandschaft am Zürichseeufer jeden Tag aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis darstellt. Allein die Park- und Gartenlandschaft erstreckt sich über 3’000 m² und verleiht den einzelnen Wohn- oder Esszimmerbereichen eine nie dagewesene Grosszügigkeit im täglich faszinierenden Natur- und Farbenspiel dieser eindrücklich schönen
Umgebung.
Peninsula Beach House sieht zudem eine vollständige Verlegung der Mobilität in unterirdische Bereiche vor zugunsten einer harmonischen Landschaftsgestaltung und der Optimierung der Lebensqualität..
Wertsteigerung und Sicherheit
Die Werthaltigkeit von Immobilien an Bestlage (mit unverbaubarer Aussicht und direkt am Zürichsee gelegen) ist ausserordentlich hoch. Qualitätsobjekte bieten zudem ein interessantes Wertsteigerungspotential bei gleichzeitig hohem Inflationsschutz.
Zentral ist dabei auch die gute Erschliessung von Wädenswil. Ob im Zug oder Auto – die Stadt Zürich wie auch die Stadt Zug sind in 20 Minuten gut erreichbar. Und dass man in einer guten Stunde auch in den Bündner Bergen am Skifahren sein kann, zeigt die optimal zentrale Lage der Stadt am Zürichsee.
„Green Building“ mit 85% weniger CO2-Emissionen
Ein zukunftsgerichtetes Energiekonzept war für die Erbauer des Peninsula Beach House ein wichtiges Anliegen. Die nachhaltige Bauweise, das Minergie- und Seewasserwärme-Nutzungskonzept sowie eine Vielzahl von griffigen Massnahmen in der Peach-Entwicklung führen dazu, dass das Peninsula Beach House gegenüber herkömmlichen Neubauten eine um 85% verbesserte CO2-Emission sicherstellen kann.
Hochstehende Architektur mit Buchner Bründler Architekten, Basel
Die Architektur des Peninsula Beach House wurde von den Star-Architekten von Buchner Bründler in Basel (www.bbarc.ch) geschaffen. Die erfolgreichen Architekten haben u.a. mit dem Swisspavillon, dem offiziellen Schweizer Pavillon an der Expo in Shanghai (1. Mai bis 31. Oktober 2010) für internationale Aufmerksamkeit gesorgt. Buchner Bründler Architekten interpretierten für das Peninsula Beach House die besondere Lage und den Ort am See mit den beiden Gebäudekörpern und der Umgebungsgestaltung in besonders stimmungsvoller Vollendung. Für die Umgebungsarchitektur entwickelten die renommierten Landschaftsarchitekten Berchtold Lenzin den grosszügigen, autofreien Grünraum, welcher die Halbinsel und das Seeufergelände in einen erlebbaren Park verwandeln. Mit dem Ziel, einen Ort ausserordentlicher Lebensqualität zu schaffen, wo Körper und Seele Energie auftanken können.
Peninsula Gesamtentwicklungskonzept
Die Planung der Peach Property Group AG, welche in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wädenswil und den Behörden des Kantons Zürich erfolgte, beinhaltete auf der 30’000 m² grossen Halbinsel auch den sorgsamen Umgang mit den historischen Gebäuden. Dank dieser Gesamtplanung konnte ein gewinnendes Gesamtkonzept erstellt werden, welches die ganze Halbinsel ästhetisch und strukturell aufwertet. Die besten architektonischen Lösungen wurden in gezielten Studienaufträgen für alle Neu- und Umbauprojekte sichergestellt. Damit gewinnt das Peninsula Beach House, welches perfekt in das Gesamtkonzept integriert wurde, an zusätzlicher Wohnqualität und Strahlkraft, erlaubt es neben der absoluten Privatsphäre der einzelnen Wohnungen doch bei Bedarf auch die Möglichkeit, beispielsweise ein öffentliches Café im östlichen Teil der Halbinsel zu nutzen.
Ausbauwünsche – Individualität als Ausdruck von Lebensqualität
Das Ausbaukonzept des Peninsula Beach House ermöglicht einen optimalen Grad an Individualität bei der Auswahl der hochstehenden Materialien und den spezifischen Gestaltungswünschen der künftigen Eigentümer. Die ersten Wohnungen werden Ende 2012 erstellt sein.